Herzlich willkommen in der

Peter-Härtling-Schule!

PHS3

Der Dreck-Weg-Tag“ der Klasse 3c (30.03.2023)

Am 23. 3.2023 gingen wir durch die Felder und sammelten im Rahmen des Dreck-Weg-Tages Müll ein. Neben sehr viel Plastikabfällen fanden wir auch über 500 Zigarettenstummel, mehrere Kilo Glasscherben und reichlich Metallschrott. Zu den kuriosesten Funden zählten eine riesige Plane, ein Autoreifen, ein Gartenstuhl, ein Schlafsack, ein Stiefel, eine Hundeleine und ein kaputtes Zelt. Insgesamt sammelten wir 24 Säcke und ein paar sperrige Teile Müll ein.

gesammelter Müll

Der Sinn dieser Aktion war, dass Finthen sehr schmutzig war und wir der Natur helfen wollten. Durch unseren Beitrag konnten wir den Ort sauberer und die Natur schöner machen.


Aufführung „Peter und der Wolf“ (01.03.2023)

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz war im Februar 2023 mit einem Bläserensemble und Schlagwerk zu Besuch in der Peter-Härtling-Schule. Für alle ersten und zweiten Klassen und die Kinder der Vorschulgruppe der Kita Römerquelle wurde das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew gespielt. Fasziniert verfolgten die Kinder die Geschichte um den Jungen Peter und lernten dabei die verschiedenen Instrumente des Orchesters kennen.


GTS-Angebote am Nachmittag (01.02.2023)

Die aktuellen GTS-Angebote nach der Lernzeit finden Sie ab sofort in der Rubrik Ganztagsschule.


Ferienbetreuung (18.01.2023)

Sie benötigen Betreuung in den Osterferien, den Pfingstferien, den Sommer- oder Herbstferien? Die Betreuende Grundschule kann sich in den genannten Ferien kostenpflichtig um Ihr Kind zwischen 08.00 Uhr und 14.00 Uhr kümmern. Laden Sie sich dazu den Vertrag herunter und senden Sie ihn möglichst umgehend an die im Vertrag angegebene Adresse der Betreuenden Grundschule. Beachten Sie bitte, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist und die Anträge nach Eingang bearbeitet werden.


Feriengruß (22.12.2022)

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, in dessen Verlauf ein großes Stück Normalität in unseren Schulleben zurückgekehrt ist. Der Unterricht und der Ganztag finden zurzeit unter normalen Bedingungen statt; Ausflüge, Feiern und andere schöne Projekte sind wieder möglich. Dafür und für die tatkräftige Unterstützung von Ihnen sind wir dankbar.
Nun haben sich alle eine Auszeit verdient und freuen sich auf die Weihnachtsferien. Dank der Firma Richter und der Firma Hieronimus ist auch die Heizung in der Layenhofstraße wieder repariert und somit sind alle Klassenräume warm und nutzbar, wenn am 3. Januar die Schule wieder beginnt.
Bis dahin wünschen wir Ihnen im Namen der Schulgemeinschaft besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Agnes Busch und Linda Laux


Elterninfomation zum Ausfall der Heizung in der Layenhofstraße (20.12.2022)

Der Elternbrief zur Unterrichtsorganisation wurde per Sdui und Mail an alle Eltern verteilt.


Heizungsausfall (19.12.2022)

Am heutigen Montag fiel am Standort Layenhofstraße die Heizung komplett aus. Da bei dieser Kälte nicht an Unterricht zu denken war, wurden die Kinder nach der großen Pause nach Hause geschickt oder wurden abgeholt. Über Sdui ging folgende Nachricht der Schulleitung an alle Eltern für morgen, Dienstag, 20.12.2022:

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,

da am Standort Layenhofstraße das Schulgebäude auch morgen nur teilweise beheizt werden kann, fällt Dienstag, 20.12.2022 für folgende Klassen der Unterricht aus: 3b, 3c, 3d, 3e, 4a, 4c, 4e, 4f

Die Klassenleitungen werden Homeschooling über BigBlueButton organisieren.
Für Kinder dieser Klassen, die nicht zu Hause betreut werden können, wird eine Notbetreuung angeboten. Doch bitte sehen Sie dieses Angebot als absolute Notlösung an und versuchen Sie eine alternative Betreuung zu organisieren. Sollte Ihr Kind in die Notbetreuung kommen müssen, so geben Sie bitte der Klassenleitung bis heute 18.00 Uhr Bescheid. Die Notbetreuung findet am Standort Layenhofstraße statt.

Wenn Sie bei der Firma Sander für morgen Mittagessen bestellt haben, so denken Sie bitte daran, dies abzubestellen, falls Ihr Kind nicht in die Schule kommt.

Folgende Klassen haben regulär Unterricht in Präsenz (auch der Ganztag inkl. Mittagessen in der Mensa findet statt.): 3a, 4b, 4d

Darüber, wie der Unterricht am Standort Layenhofstraße bis zu den Weihnachtsferien organisiert wird, informieren wir Sie zu gegebener Zeit (Homepage, sdui bzw. die Klassenleitungen). Bitte nehmen Sie davon Abstand, diesbezüglich im Sekretariat nachzufragen.

Der Standort Lambertstraße ist von dem Heizungsausfall nicht betroffen. Dort findet weiterhin regulär Unterricht statt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen Agnes Busch


19. Hygieneplan (04.12.2022)

Unter Downloads finden Sie den aktuellen 19. Hygieneplan des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus ist auch die Empfehlung für den Umgang mit Erkältungssymptomen aktualisiert worden.


Urkunde für die Spende (25.11.2022)

Kurz vor den Sommerferien liefen die Kinder unserer Schule im Rahmen des Sponsorenlaufs viele Runden auf dem Sportplatz. Dabei kamen über 15 000 € zusammen! Die eine Hälfte kam dem Förderverein der Schule und damit letztlich den Kindern selbst zugute, die andere Hälfte wurde an die SOS-Kinderdörfer gespendet. Dafür erhielten wir nun eine Urkunde. Herzlichen Dank an alle Kinder, die vielen helfenden Eltern und an die Sponsor:innen!


Spannendes Sporterlebnis bei Mainz 05 (21.11.2022)

Zweitklässler:innen fieberten mit beim Fußballspiel der 05er gegen den VfL Wolfsburg am 5.11.2022. Mit dem Bus und weiter zu Fuß ging es zum gut besuchten Stadion. Von ihren Plätzen verfolgten die Schulkinder gebannt das Geschehen auf dem Rasen. Es war ein spannendes Spiel und ein tolles Erlebnis. Einen herzlichen Dank an den Verein Mainz 05, der dies möglich machte!


Informationen zu den weiterführenden Schulen (10.10.2022)

Besonders für die Eltern der Kinder der vierten Klassen ist die Auflistung aller weiterführenden Schulen in Mainz sicherlich sehr nützlich. Sie finden Kurzinformationen zu den Schulen, Termine für Informationsabende, Tage der offenen Tür sowie für die Anmeldung.

Hier ist auch der Link zur Stadt Mainz.


Sponsorenlauf (11.09.2022)

Kurz vor den Sommerferien, am 14. Juli, gab es als großes Schulevent der Schule den Sponsorenlauf. Dabei mussten die Kinder zunächst „Sponsoren“ finden, die ihnen nach dem Lauf pro Runde einen kleinen Betrag auszahlen würden. Dieser Betrag sollte am Ende SOS-Kinderdörfern in der Ukraine sowie dem Förderverein der Schule zugute kommen.

Bei perfektem Laufwetter spazierten nun alle Kinder von der Schule zum Sportplatz. Manche Kinder kamen auch direkt von Zuhause dorthin.

Nach einer kurzen Begrüßung und etwas Aufwärmung ging es los. Die Kinder der ersten Klassen machten sich auf den Weg und liefen eine halbe Stunde so viele Runden, wie sie wollten oder konnten. Tatsächlich rannten viele ohne Unterbrechung durch und schafften so zahlreiche Runden. Im Anschluss daran liefen die Kinder der anderen Klassenstufen – auch jeweils 30 min lang. Die Laufstrecke für die Kinder aus den Klassen drei und vier war allerdings etwas verlängert.

Beim Aufwärmen

Alle Kinder und auch die helfenden Eltern sowie die Lehrer:innen hatten viel Freude an diesem schönen Event. Und die Bereitschaft der Kinder für einen guten Zweck möglichst lange durchzuhalten, zahlte sich aus. Am Ende kamen fantastische 15.049 € zusammen!

Die Kinder dürfen sehr stolz auf ihre Leistung sein und der erlaufene Betrag wird viel Gutes bewirken können.

Vielen Dank an die eifrigen Kinder und an alle Sponsor:innen!

Ganz besonders bedankt sich die Schule bei den zahlreichen Eltern, die bei Aufbau und Abbau, beim Rundenzählen und der Versorgung der Kinder sowie bei der Auswertung geholfen haben.

Herzlichen Dank!


Aktion „Kinder helfen Kindern“ (01.09.2022)

Unsere Schule beteiligt sich an der Aktion „Kinder helfen Kindern“. Dazu packten die Schulkinder gemeinsam mit ihren Eltern Hilfspakete für Kinderheime in der Ukraine. Mit Lebensmitteln, Spielsachen, Schreibwaren und Kleidung wurden viele Pakete bestückt und in der Schule gesammelt. Nun sind sie auf dem Weg in die Ukraine. Persönliche Fotos und Briefe unserer Schulkinder bringen liebe Grüße aus Finthen. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!


Wettbewerb „jugend creativ“ (01.09.2022)

Was ist schön?

Das zeigen eindrucksvoll die farbenfrohen Bilder, die im Rahmen des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ entstanden sind. Auch in diesem Jahr zählen Kinder unserer Schule zu den Preisträgern. Wir gratulieren Lea, Josefine, Samuel, Leon, Pauline, Alexa, Jaroslav, Beri aus der 1d sowie Joris und Charlotte aus der 2e!


18. Hygieneplan (30.04.2022)

Mit dem neuen Hygieneplan, der ab 02.05.2022 gültig ist, wird nun auch das freiwillige Testen entfallen. Zum Umgang mit Erkältungssymptomen lesen Sie bitte die Empfehlungen.

Es gelten weiterhin die Regelungen zum Körperkontakt, zur Körperhygiene und zum regelmäßigen Lüften.


17. Hygieneplan (31.03.2022)

Ab 04.04.2022 ändern sich erneut die Corona-Maßnahmen. Sowohl der Hygieneplan als auch das Testkonzept wurden angepasst. Die Selbsttestungen sind ab Montag freiwillig und die Schule benötigt ihr schriftliches Einverständnis. Auch ist das Tragen der Masken weder auf dem Platz noch im Schulgebäude oder dem Schulgelände nicht mehr vorgeschrieben.


„Mentor – die Leselernhelfer“ (21.03.22)

Für das Projekt ‚MENTOR – Die Leselernhelfer‘ suchen wir Lesementor:innen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, Kinder der Peter-Härtling-Schule beim Lesenlernen zu unterstützen, nehmen Sie bitte Kontakt mit MENTOR auf. Im Informationsbrief und auf der Website erhalten Sie alle weiteren Informationen zu diesem Projekt. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schaper wenden. Bitte geben Sie diesen Aufruf auch an andere Menschen in Ihrem Umfeld weiter. Vielen Dank. Ihre Schulleitung


16. Hygieneplan (13.02.22)

Ab Montag, 14. März gelten angepasste Regelungen in Bezug auf Selbsttestungen und Maskenpflicht. So darf nun die Maske im Unterricht am Platz abgenommen werden, Sport- und Musikunterricht können wieder ohne Maske stattfinden und es wird nur noch zweimal pro Woche getestet. An unserer Schule sind die Testtage Montag und Mittwoch.

Alles Weitere erfahren Sie im 16. Hygieneplan des Landes Rheinland-Pfalz und dem aktualisierten Testkonzept.


Termine 2. Halbjahr 2022 (16.02.22)

Die Übersicht zu den bereits feststehenden Terminen der Schule finden Sie unter Downloads.


Neubau der Schule (16.02.22)

Seit vielen Jahren ist der Neubau der Schule geplant. Im kommenden Sommer wird voraussichtlich zunächst die Schule am Standort Layenhofstraße abgerissen. Für die Dauer des Neubaus gibt es eine Interimslösung in der Uhlerbornstraße.


Erziehungsberatung (16.02.22)

Die evangelische psychologische Beratungsstelle in Mainz (epb) steht Ihnen in Fragen der Erziehung zur Seite. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Auf diesem Elterninformationsblatt finden Sie alles Notwendige für eine Kontaktaufnahme.


GTS-Angebote (16.02.22)

Im Menüpunkt GTS finden Sie nun die derzeit gültigen Angebote in der GTS.


Ehrenamtliche Lesementor:innen gesucht! (06.02.22)

Wer möchte unsere Schule als Leselernhelfer:in unterstützen? Wir freuen uns, dass sich die Leselernhelfer Mainz e.V. bereit erklärt haben, an unserer Schule tätig zu werden. Um den Bedarf decken zu können, werden noch Menschen gesucht, die Kinder für das Lesen begeistern möchten.
Die Leselernhelfer:innen bieten eine Schulung und Begleitung der Mentor:innen, so dass eine gute Betreuung sichergestellt ist.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der Webseite der Leselernhelfer Mainz. Eine direkte Kontaktaufnahme ist unter info@mentormainz möglich. Dort steht man Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Aufruf im Freundes- und Bekanntenkreis teilen!

(Bild und Foto Andreas Endermann)


Ferienbetreuung der Betreuenden Grundschule (02.02.22)

Für die Sommerferien und die Herbstferien bietet die Betreuende Grundschule auch in diesem Jahr eine kostenpflichtige Betreuung von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr an. Das Formular zur Anmeldung ist nun online.


15. Hygieneplan (31.01.22)

Erneut gibt es einen aktualisierten Hygieneplan und ein überarbeitetes Testkonzept des Landes Rheinland-Pfalz. Ausnahmen durch Impfung oder Genesung werden hier aufgelistet. Dazu muss selbstverständlich der entsprechende Nachweis erbracht werden.

Ab sofort führen alle Kinder montags, mittwochs und freitags einen Selbsttest durch. Außerdem müssen nun nicht mehr die benachbarten Kinder ebenfalls in die Absonderung (Quarantäne), sondern nur das positiv getestete Kind selbst. In der Klasse muss im Falle eines positiven Ergebnisses an fünf aufeinander folgenden Schultagen getestet werden.


14. Hygieneplan RLP (14.01.22)

Zum aktualisierten Hygieneplan wurde auch das Konzept der Selbsttestungen überarbeitet. Eltern haben nun die Möglichkeit, ihr geimpftes oder genesenes Kind freiwillig weiterhin an unseren Testtagen (derzeit Montag und Mittwoch) an den Selbsttestungen teilnehmen zu lassen. Lesen Sie dazu bitte das Anschreiben und lassen Sie der Klassenleitung die unterschriebene Einverständniserklärung zukommen.