Känguru der Mathematik

Bereits im März stellten sich 140 Kinder der Klassen 3 und 4 dem internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ . Fast zwei Stunden lang knobelten sie und entschieden jeweils, welche der fünf möglichen Antworten die richtige war. Ende April war es endlich so weit und die Auswertung erreichte uns. Es gab einige Kinder mit so vielen Punkten, dass sie dafür extra Preise ergatterten (siehe Foto). Einen ersten Preis mit 110 Punkten erreichte ein Kind aus der dritten Klasse. Darüber hinaus hatte derselbe Junge so viele Aufgaben in Folge richtig gelöst, dass er auch das begehrte Känguru-T-Shirt bekam. Spitze!

Aber auch in den Klassen 1 und 2 stellten sich Ende April viele Kinder einem mathematischen Knobel-Wettbewerb, dem Minikänguru-Wettbewerb. Hier waren es stolze 170 teilnehmende Kinder! Mehreren gelang es sogar, alle Aufgaben richtig zu lösen und die volle Punktzahl zu erreichen!

Für alle Kinder aus den Klassen eins bis vier gab es als Belohnung für die Teilnahme eine Urkunde und ein Knobelspiel.

Toll, dass so viele Kinder mitgemacht haben! Bestimmt nehmen im kommenden Jahr noch ein paar mehr Kinder teil.

Herzlichen Dank an den Förderverein, der wie in den Jahren zuvor die Startgebühr in Höhe von 2,50 € pro Kind in den Klassen 3 und 4 sowie die Bezahlung der kleinen Preise für je 1,- € in den Klassen 1 und 2 übernommen hat!